Stressless
Wann haben Sie sich das letzte Mal Zeit für sich genommen, um dem Alltagsstress zu entfliehen und tief durchzuatmen?
In einem der zahlreichen Fjorde Norwegens zu Hause, ist die Marke Stressless heute weltweit vertreten. Die Sessel und Sofas der Möbelmarke bieten dank ihrer Relaxfunktionen ein Höchstmass an Komfort und Funktion. Patentierte Funktionen sorgen dafür, dass Ihr Körper perfekt unterstützt wird und sich die Sitzposition an Ihre Bewegungen automatisch anpasst. Erfahren Sie im Folgenden mehr über Stressless und die Produkte der Marke.
Sie möchten die Stressless Produkte testen und kommen aus dem Raum Luzern? Im Traumwerk Ebikon-Luzern haben wir als langjähriger Stressless Partner eine Vielzahl an Sesseln und diverse Stressless Sofa Modelle für Sie ausgestellt. Sitzen Sie bei uns probe und lassen Sie sich ausführlich beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Information über Stressless

Stressless Sam
Sessel
Der Stressless Sessel Sam überzeugt mit sanften runden Kurven voll und ganz im skandinavischen Design. Alle Komfortfunktionen und Bewegungen sind motorisiert und einzeln verstellbar. Wählen Sie zwischen Leder- oder Stoffpolstern in unterschiedlichen Farben oder edlen Holzdetails an den Seitenpaneelen. Für ein Höchstmass an Komfort kann optional eine Massage- und Heizfunktion integriert werden. Lassen Sie sich einfach fallen!

Stressless Emily
Sofa
Feine Linien verleihen dem Stressless Sofa Emily einen modernen Touch. Grosszügige und weiche Kissen laden zum Verweilen mit Familie oder Freunden ein. Die Möglichkeit einer motorisierten Verstellung der Rückenlehne und Beinstütze kann optional dazu bestellt werden. Zusätzlich haben alle Sitzmodule eine verstellbare Kopfstütze. Bei der Armlehne dürfen Sie wählen, ob sie diese mit Stahl- oder Holzdetails bevorzugen.

Echte Handwerkskunst
Die Stressless Sessel und Sofas entstehen durch die Handwerkskunst, welche von jahrzehntelanger Erfahrung, umfassenden Branchenkenntnissen und Trendprognosen sowie viel Fingerspitzengefühl geprägt wird. Das Wissen wächst weiter und wird von Generation zu Generation weitergeben.
Erfahrene Möbelmacher nutzen hochmoderne Produktionsroboter, die sich wiederholende und anstrengende Schritte mit einer unglaublichen Genauigkeit und Perfektion ausführen. Ingenieure arbeiten Hand in Hand mit Designern, Fachkräften der Holzverarbeitung, Stahlbiegern und Nähern an Komfort-Technologien, um Ihnen die komfortabelsten Sitzmöglichkeiten zu bieten.
Skandinavisches Design
Der skandinavische Stil gehört heute zu den unverzichtbaren Einrichtungstrends unserer Zeit. Für den funktionalen und warmen Einrichtungsstil sind neutrale und natürliche Farbtöne sowie einfache und gerade Linien prägend. Auch die norwegische Designtradition, welche sich ganz klar in den Stressless Sessel und Sofas widerspiegelt, verkörpert diese minimalistische Ästhetik. Auch die grossartige Natur Norwegens nimmt Einfluss auf die Designs von Stressless, wodurch Sessel und Sofas entstehen, die Freiheit und Poesie ausstrahlen.
Hinter jedem Design von Stressless steht das jahrzehntelange Studieren der menschlichen Anatomie. Neben der Ästhetik wird das Bedürfnis unseres Körpers nach Bewegungsfreiheit und Unterstützung beim Sitzen in den Stressless Sesseln berücksichtigt. Patentierte Relaxfunktionen vom Gleitsystem, das Ihren Bewegungen folgt über das Plus™ System für die richtige Nacken- und Lendenwirbelstütze machen den Stressless Sessel zum ultimativen Relaxsessel.
Hygge ist ein Kernbestand der dänischen Lebensweise und heute auch über die Grenzen Dänemarks hinaus bekannt geworden. Mit Hygge wird Gemütlichkeit, Komfort und das Gefühl, wirklich zu Hause zu sein, assoziiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenModernste Technologie
Bei der Produktion der Stressless Sessel und Sofas wird Nachhaltigkeit gross geschrieben. Der Strom in den Möbelfabriken in Norwegen wird allein durch erneuerbare Energien bereitgestellt. Er stammt zu 100% aus Wasserkraft. Holzabfälle, welche bei der Produktion entstehen, werden für die Beheizung der Fabriken eingesetzt. Überschüssige Wärme wird für die Versorgung der Häuser und des Freibads im Ort genutzt. Recycelte Materialien werden bei der Verpackung eingesetzt und Schaumstoffreste in den Armlehnen und Fussstützen verwendet.
Die Marke Stressless leistet auf vielfältige Art und Weise ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit. Beim Kauf eines Stressless Sessels oder Sofas investieren Sie nicht nur in Ihren Komfort, sondern treffen eine verantwortungsvolle und nachhaltige Entscheidung.